Hier findet Ihr Informationen zur unserer Kursleiterin Daniela Unger

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung und bis Januar 2009 als Industriekauffrau gearbeitet.

Durch die Erfahrungen, die ich während der Stunden, die ich seit vielen Jahren selbst nehme, gemacht habe, entschied ich mich, die Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Ich hatte die Möglichkeit einige Vertretungsstunden zu übernehmen und stellte dabei fest, das mir das Unterrichten sehr viel Spaß macht. Ich begann, nach der für mich passenden Ausbildung zu suchen, und ehe ich mich versah, steckte ich bereits mittendrin.

Ich habe sehr schnell begonnen mich intensiv mit Yoga zu beschäftigen und Yoga in mein tägliches Leben zu integrieren. Ich hatte das Gefühl, endlich das gefunden zu haben, wonach ich schon immer gesucht habe.

Seit Januar 2008 unterrichte ich Yoga in kleinen Gruppen. Außerdem kam ich zwischenzeitlich in Kontakt mit Klangschalen und habe Seminare bei Wolfgang Conzen und David Lindner zu diesem Thema belegt.

Von 2007 bis 2011 absolvierte ich eine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU Zusätzlich besuche ich regelmäßig Seminare und habe an einer Yogatherapeutischen Weiterbildung teilgenommen.

Ich habe mich für die Form einer 4-jährigen Ausbildung entschieden, da Yoga für mich ein persönlicher Entwicklungsweg ist, der über einen längeren Zeitraum stattfindet. Zu Lernen und Lehren in der Tradition von Krishnamacharya stand für mich von Anfang an fest. Ich erhielt eine sehr fundierte Ausbildung, in der neben dem praktischen Yogateil auch Medizinische Grundlagen, Psychologie, Ayurveda und viele weitere wichtige Aspekte rund um Yoga nicht zu kurz kamen.

Seitdem bilde ich mich durchgehend weiter:

  • Weiterbildung für den Individualunterricht
  • Modul 1 Svastha Yoga Therapie bei Günter Niessen
  • Ayurveda für Yogalehrende
  • Weiterbildungen bei R. Sriram zum Thema Philosophie und Yoga für die Gesundheit
  • Regelmässige Schweigeseminare / Meditation bei Helga Simon Wagembach usw.

Yoga ist ein Erfahrungsweg. Da kein Mensch dem anderen gleicht, kann dieser Weg für jeden unterschiedlich aussehen. Ich würde Euch gerne auf Eurem persönlichen Weg begleiten.

Den Ausgleich und die Ruhe, die man auf diesem Weg finden kann, möchte ich gerne mit Euch teilen.